Drinks

Getränke

„Rhabarber Spritz“

11,50 € (0,2l)

41 € (Fl. 0,75l)

Der leckere Secco mit der knalligen Farbe, aus echtem Rhabarberstangen plus Spaß und Genuss Garantie. Der Rhabarber wird in Riesling und Frühburgunder eingelegt und erzielt dadurch einen fein herben Geschmack mit animierender Säure.

Ruggeri Argeo, Prosecco, DOC Treviso, trockenO

8,50 € (0,2l)

42 € (Fl. 0,75l)

Ruggeri, Venetien (Italien)
Ein leichter, frischer und spritziger Perlwein, mit eleganten und blumigen Noten, harmonisch und typisch fruchtige Gesamtheit mit intensiven Apfelaromen. Am Gaumen frisch, zart und ausgeglichen.

„Hambourg notre perle“ BrutO

95 € (Fl. 0,75l)

Bauchet, Bisseuil, Champagne (Frankreich)
Pinot Noir, Chardonnay
Dieser Champagner wurde mit Sorgfalt und unter Verwendung der vom Weingut stammenden Trauben hergestellt und im eigenen Keller gereift. Nach der traditionellen Flaschengährung folgen 24 Monate Feinhefelagerung im Keller.

Port / Tonic6,7,O

11,50 €

Portwein mit Schweppes Tonic Water

V & T6,7,O

11,50 €

Vermouth mit Schweppes Tonic Water

Aperol Spritz6,O

11,50 €

Campari Orange / Soda2,6,O

11,50 €

Elephant Bay Eistee2

5,70 (Fl. 0,3l)

in verschiedenen Geschmacksrichtungen

Apfelschorle2

3,90 € (Fl. 0,25l)

Coca Cola / Zero1,6,8,10

3,90 € (Fl. 0,20l)

Fanta6

3,90 € (Fl. 0,20l)

Sprite2

3

Schweppes6,7

3,90 € (Fl. 0,20l)

The Sophisticated Cucumber

5,70 (Fl. 0,33l)

Cucumis-Gurkenlimonade mit einem Hauch von Basilikum

The Sophisticated Lavender

5,70 (Fl. 0,33l)

Cucumis-Lavendellimonade mit einem Hauch von Bergamotte

Viva con Aqua – laut & leise

4,70 € (Fl. 0,33l)

9,20 € (Fl. 0,75l)

Jever Pilsener

4,20 € (Fl. 0,33l)

Radeberger

4,20 € (Fl. 0,33l)

Heineken

6 € (Fl. 0,33l)

Schöfferhofer Weizen

6 € (Fl. 0,5l)

Schöfferhofer Grapefruit2

5 € (Fl. 0,33l)

Astra Kiezmische / Alster2

4,20 € (Fl. 0,33l)

Jever Fun alkoholfrei

4,20 € (Fl. 0,33l)

Ratsherrn Pilsener

5 € (Fl. 0,33l)

Craftbeer aus Hamburg
Golden wie die Sonne, die sich in unserem gläsernen Sudhaus spiegelt, dabei norddeutsch-solide wie unser Backsteingebäude ist unser Nordic Pilsener. Frisch, hopfig und schlank im Abgang. Egal, ob zum Feierabend, in der Stammkneipe oder beim schnieken Abendempfang, ein ehrliches Pils passt immer. Prost aus Hamburg!

Matrosenschluck, Oat White IPA

6 € (Fl. 0,33l)

Craftbeer aus Hamburg
Ein Weizen IPA von Welt! Mit Hafermalz und Orangenschale für seute Deerns und seetüchtige Matrosen, die das Leben auf dem Ozean nicht nur sehen, sondern schmecken wollen. Schmeckt nämlich nach Fernweh, fremden Ländern und Abenteuer. Kein Wunder, denn dieses Oat White IPA wurde mit feinstem Aromahopfen aus Übersee und Deutschland eingebraut. Da wird jeder Seebär neidisch. Ahoi!

Vodka – Absolut

10,50 € (4cl)

Rum – Bacardi Carta Blanca6

8,50 € (4cl)

Rum – Havana Club 3 Years6

9 € (4cl)

Rum – Havana Club 7 Years6

12,50 € (4cl)

Whiskey – Tullamore Dew6

9 € (4cl)

Whiskey – Jack Daniels6

10 € (4cl)

Digestif – Ramazotti6

7,50 € (4cl)

Digestif – AmarettoO

7,50 € (4cl)

Digestif – Tobago Gold Chocolate Rum Liqueur6,7,G,O

9,50 € (4cl)

Digestif – Grappa NoninoO

12 € (4cl)

„Glaube-Liebe-Hoffnung“, trocken

10,50 € (0,2l)

31 € (Fl. 0,75l)

Bergdolt-Reif & Nett, Pfalz (Deutschland)
Riesling, Scheurebe und Muskateller
Appetitliche, blitzblanke Rieslingnase mit angenehmer Mineralik. Im Mund gute Fülle und „Pfälzer“ Biss, ein Maul voll Wein und eben typisch für die Pfalz.

„kalk & stein“, trocken, unfiltriert, ungeschwefelt

11,50 € (0,2l)

34,50 € (Fl. 0,75l)

Seckinger, Pfalz (Deutschland)
Weißburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc
WEIN MAL ANDERS! Naturwein ungefiltert, eingeschwefelt, natürlich schön. Er zeigt sich in einem hellen Goldgelb im Glas. Er duftet nach saftiger Mostbirne, hat leichte florale Noten und eine dezente Würze. Am Gaumen zeigt er sich mit einer sehr eleganten Säure und einem filigranen Körper, der für ordentlich Trinkfluss sorgt.

„Surfing“ Chardonnay

11,50 € (0,2l)

34,50 € (Fl. 0,75l)

Bergdolt-Reif & Nett, Pfalz (Deutschland)
Schöne Fruchtaromatik (Apfel, Zitrus, kein Holz) Im Mund sehr ausgewogen bei weicher Säure und klarer Frucht, typische Fülle, unkomplizierter, sympathischer Typ.

„Alte Reben“, Riesling, VDP.Gutswein

14,50 € (0,2l)

48 € (Fl. 0,75l)

Jakob Jung, Rheingau (Deutschland)
Dieser Wein aus den Trauben 50 Jahre alter Rieslingreben, gewachsen auf tiefgründigen Lösslehmböden mit teritärem Mergel im Unterboden begeistert durch seine intensiven Fruchtaromen und seine herausragende Komplexität.

„Traube-Liebe-Hoffnung“, trocken, Grauer Burgunder

9,50 € (0,2l)

33 € (Fl. 0,75l)

Weber, Baden (Deutschland)
Er überzeugt mit einem vollen Bouquet und intensiven Duftaromen der verschiedensten Richtungen. Fruchtige Aromen die auf Birne, Ananas, Zitrusfrüchte, Rosinen oder Trockenobst schließen lassen. Der Allrounder – saftig, fruchtig, lecker.

Spätburgunder, Blanc de Noir

11,50 € (0,2l)

39 € (Fl. 0,75l)

Weißwein aus roten Trauben
Ein herrlich fruchtiger und mineralischer Wein aus hell gekelterten Spätburgundertrauben. Die typische Beerenaromen des Spätburgunders kommen auch in der weißen Variante zum Vorschein und harmonieren wunderbar mit dem leichten Restzucker.

Gelber Muskateller, Qba trocken

14,50 € (0,2l)

49 € (Fl. 0,75l)

Weingut Wohlmuth, Steiermark (Österreich)
Mit einem Hauch an Pfefferwürze. Langer, fruchtiger Nachhall. In der Nase sehr frische Aromen von Holunder, Litschi und Mandarinen. Am Gaumen wirken die tollen traubigen Muskatellaromen in Verbindung mit reifen Zitrusaromen, einem leichten mineralischen Zug.

Bourgogne Chardonnay AOC

11,50 € (0,2l)

36 € (Fl. 0,75l)

Vignerons de Buxy, Côte Chalonnaise (Frankreich)
Schöne klare hellgoldene Farbe, das Bouquet ist äußerst fruchtig (Pampelmuse, Zitrone, Zitrusfrüchte), mit Noten von Geißblatt und Weißdorn. Zu Beginn lebhaft und reintönig, der Abgang erinnert an Anis.

Garganega, Chardonnay, Pinot Grigio

13,50 € (0,2l)

41 € (Fl. 0,75l)

Fresco di Masi Bianco, Verona IGT (Italien)
Intensives Strohgold mit einigen zarten kupferfarbenen Reflexen. Da der Wein nicht filtriert wurde, kann es zu einer leichten Eintrübung kommen. Üppiges Bouquet von Früchten mit hellem Fruchtfleisch, insbesondere Birnen, und floralen Noten. Im Mund ist er sehr gefällig und überraschend voll. Bemerkenswert schön integrierte Frucht mit Noten, die an die Süße und Säure von Ananas erinnern. Sehr frisches und sauberes Finale.

Sauvignon Blanc

13,50 € (0,2l)

44 € (Fl. 0,75l)

Wild Rock, Hawke’s Bay, Marlborough (Neuseeland)
„Ein wilder Weißer vom wilden Weingut Wild Rock aus dem wilden Marlborough“ so beschreibt der Winemaker seinen Sauvignon Blanc mit dem Wissen um die Wirkung von wilder Natur und eleganter Schönheit: Der Sauvignon Blanc ist kühl, frisch, rau und freundlich zugleich. Frische Aromen (weißer Pfirsich, frische grüne Kräuter, Johannisbeere und mineralische Töne) am Gaumen intensive Zitrus- und Apfelnoten erfrischende Säurestruktur, weicher und trockener Abgang.

„Horny“ Rosé, feinherb

11,50 € (0,2l)

33,50 € (Fl. 0,75l)

Hörner, Pfalz (Deutschland)
Spätburgunder, Merlot und Cabernet Dorsa
Eleganter, raffinierter Wein, der in Zartrosa mit Pfirsichreflexen aufwartet. Fruchtig und intensiv nimmt die Nase zunächst eine unmittelbare Frische wahr, die in Aromen reifer Früchte mündet. Zitrusnoten, Sauerkirsche und weiße Melone verleihen dem Wein einen Hauch an Mineralität und Tiefe, einhergehend mit einer herausragenden Balance. Der Abgang ist lang und nachhaltig.

Alìe Rosé Ameraglia

14,50 € (0,2l)

45 € (Fl. 0,75l)

Frescobaldi, Toscana, IGT (Italien)
Syrah und Vermentino
Eleganter, raffinierter Wein, der in Zartrosa mit Pfirsichreflexen aufwartet. Fruchtig und intensiv nimmt die Nase zunächst eine unmittelbare Frische wahr, die in Aromen reifer Früchte mündet. Zitrusnoten, Sauerkirsche und weiße Melone verleihen dem Wein einen Hauch an Mineralität und Tiefe, einhergehend mit einer herausragenden Balance. Der Abgang ist lang und nachhaltig.

Languedoc Rosé

10,50 € (0,2l)

31,50 € (Fl. 0,75l)

Hecht & Bannier, Languedoc (Frankreich)
Syrah, Grenache und Cinsault
Dunkel und geheimnisvoll fließt der Cuvée Noir ins Glas. Kraftvoll, pfeffrig, rassig und dicht gepackt von Anfang bis Ende! Grüne Paprika, weißer Pfeffer, kräftig dunkle Beeren sind nur eine Auswahl an Aromen dieses herausragenden Rotwein-Cuvées. Es folgen Extrakt, kraftvolles Tannin und langer, intensiver, nachhallender Geschmack.

„Traube-Liebe-Hoffnung“, Cuvée Noir

13,50 € (0,2l)

42 € (Fl. 0,75l)

Weber, Baden (Deutschland)
Spätburgunder, Cabernet Mitos und Cabernet Cubin
Dunkel und geheimnisvoll fließt der Cuvée Noir ins Glas. Kraftvoll, pfeffrig, rassig und dicht gepackt von Anfang bis Ende! Grüne Paprika, weißer Pfeffer, kräftig dunkle Beeren sind nur eine Auswahl an Aromen dieses herausragenden Rotwein-Cuvées. Es folgen Extrakt, kraftvolles Tannin und langer intensiver nachhallender Geschmack.

„Paranoia“, Pinot Noir, trocken

11,50 € (0,2l)

39,50 € (Fl. 0,75l)

Bergdolt-Reif & Nett, Pfalz (Deutschland)
Kirschige, trockene Pinot-Aromatik. Typische Schattenmorellen, stoffige Frucht und traditionelle Machart. Solide und lebendig durch die eingebundene Säure.

„If you can ́t be happy at least you can be drunk – with my noir“

13,50 € (0,2l)

44 € (Fl. 0,75l)

Emil Bauer, Pfalz (Deutschland)
Cuveé Noir, trocken
Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Nebbiolo
Dunkel und geheimnisvoll fließt der Cuvée Noir ins Glas. Kraftvoll, pfeffrig, rassig und dicht gepackt von Anfang bis Ende! Grüne Paprika, weißer Pfeffer, kräftig dunkle Beeren sind nur eine Auswahl an Aromen dieses herausragenden Rotwein-Cuvées. Es folgen Extrakt, kraftvolles Tannin und langer, intensiver, nachhallender Geschmack.

Sans Soufre Ajouté, Naturwein, ungeschwefelt, unfiltriert

10,50 € (0,2l)

33,50 € (Fl. 1l)

Maison Camille Cayran, Côtes du Rhône (Frankreich)
Grenache, Syrah und Mourvèdre
Tiefes Rubin-Rot, angenehme Frische wo die Aromen roter Früchte dominieren, das Ganze ist mit schöner Struktur verbunden.

Letargo Tempranillo

11,50 € (0,2l)

36,50 € (Fl. 1l)

Bodegas Mateo, Doc Rioja (Spanien)
Tempranillo
Komplexe Frucht mit Aromen von Mohn und Brombeeren, begleitet durch reifen Balsamico und Röstaromen. Im Mund eine weiche Textur. 3 Monate in Eichenfässern gelagert.

Cabernet Sauvignon und Syrah, Margalida Negre

14,50 € (0,2l)

44 € (Fl. 1l)

Galmés i Ribot, Vi de la Terra Mallorca (Spanien)
Komplexe Frucht mit Aromen von Mohn und Brombeeren, begleitet durch reifen Balsamico und Röstaromen. Im Mund eine weiche Textur. 3 Monate in Eichenfässern gelagert.

„Serre dei Roveri“ Barbera DOC

10,50 € (0,2l)

31,50 € (Fl. 0,75l)

Sartirano Figli, Piemont (Italien)
Frische verführerische Frucht von Sauerkirschen, dunklen Beeren, etwas Wacholder und Cassis. Pfiffig animierend im Auftakt.

„Serre dei Roveri“ Barolo DOCG

89 € (Fl. 0,75l)

Sartirano Figli, Piemont (Italien)
Nebbiolo
Unendlich duftige Komplexität: Reife rote und schwarze Früchte, Anklänge an Rosen und Veilchen, würzig-pfeffrige Nuancen und ein Hauch von Süßholz. Die Tanninen sind samtig-weich und warm.

Corvina und Merlot

13,50 € (0,2l)

41 € (Fl. 0,75l)

Fresco di Masi Rosso, Veneto IGT (Italien)
Klares Kirschrot. Da der Wein nicht filtriert wurde, kann es zu einer leichten Eintrübung kommen. Herrlich jung und lebhaft, lässt sich im Bouquet die Veroneser Herkunft an der unverzichtbaren Kirschnote erkennen. Im Mund präsentiert er sich intensiv und dabei gleichzeitig schlicht. Man erfreut sich an der schönen, reinen Frucht, an der frischen Säure und dem geringen Alkoholgehalt, die ihn leicht trinkbar machen.

Corvina, Rondinella, Oseleta

14,50 € (0,2l)

48 € (Fl. 0,75l)

Brolo Campofiorin Oro, Rosso del Veronese)
Masi-Marani, Veneto IGT (Italien)
Ein Wein mit einer lebhaft rubinroten Farbe. Im Bouquet präsentiert er elegante Aromen von reifen roten Früchten, Kirschen und Pflaumen, begleitet von Vanille und Zimtnoten. Am Gaumen weist er eine deutliche Tanninstruktur auf, welche durch eine angemessene Säure ausbalanciert wird. Das lange Finale zeichnet sich durch intensive Noten von Konfitüre aus roten Früchten und süßen Gewürzen aus.

Pinotage

12,50 € (0,2l)

42 € (Fl. 0,75l)

Babylon’s Peak, Swartland (Südafrika)
Dunkelrote Farbe mit reifen Pflaumen und Mokka in der Nase. Dunkle Früchte, gefolgt von Gewürzen am Gaumen. Ein gut ausgewogener Wein mit sanft eingebundenen Tanninen.

Cabernet Sauvignon, Carmenère, Syrah

13,50 € (0,2l)

41 € (Fl. 0,75l)

Baron Philippe de Rothschild
Valle Central, Escudo Rojo Gran Reserva (Chile)
Dichtes, dunkles Rubinrot. In der Nase mit intensiven Noten schwarzer Beerenfrüchte, wie schwarzen Kirschen und Johannisbeere. Am Gaumen kraftvoll mit eleganten Tanninen und einer Kombination aus Aromen, die an Brombeere, Johannisbeere und Heidelbeere erinnern. Abgerundet werden diese Fruchtaromen durch einen scharfen Abgang mit eleganten Karamell- und Mokka-Noten.

Merlot, Washington State

13,50 € (0,2l)

42 € (Fl. 0,75l)

Chateau Ste. Michelle, Columbia Valley (USA)
Ein komplexer, aber zugänglicher Merlot. Der Wein zeigt Aromen von Schwarzkirsche, Leder und Kräutern mit vielschichtiger dunkelroter Frucht und einem langen, süßen Finish. Ein toller Steak Wein.

Cabernet Sauvignon, Washington State

13,50 € (0,2l)

42 € (Fl. 0,75l)

Chateau Ste. Michelle, Columbia Valley (USA)
Ein einladender Cabernet mit viel Komplexität, Struktur und seidigen Tanninen, dunkelroter Frucht und einem langen, süßen Finish.

„No Limit“, alkoholfrei, Riesling

10,50 € (0,2l)

36 € (Fl. 0,75l)

Lange war die Meinung alkoholfreier Wein hat nichts mit Wein zu tun. Dieser Riesling zeigt das Gegenteil. In einem speziellen Vakuumverfahren wird der Alkohol dem Wein restlos entzogen. Wobei die Sorten typischen Aromen nicht beeinträchtigt werden und der volle Spaß am Riesling erhalten bleibt.

Wein der Woche, rot – weiß – rosé

8,50 € (0,2l)

28 € (Fl. 0,75l)

Sprich unser Team an und lass Dich von der geschmackvollen Überraschung begeistern – zum besten Preis!

Gin des Monats

14,50 €

Unsere Gin & Tonic Empfehlung
Von uns ausgewählter Gin mit dem dazu passenden Tonic Water. Sprich uns an, wir stellen Dir unseren Gin des Monats vor!

Humboldt Gin

12,50 €

Rye Dry Gin 43%
Berlin, Deutschland

Anlässlich des 250. Geburtstages Alexander von Humboldts wurde 2019 ein außergewöhnlicher Gin zu Ehren des großen Naturforschers kreiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Botanischen Garten Berlin und den Kurator*innen der Ausstellung »Die Brüder Humboldt« im Deutschen Historischen Museum entwickelt. Die Basis des Humboldt Gins ist ein feines Destillat aus deutschem Roggen. Die Rezeptur umfasst zahlreiche Botanicals – darunter fünf Pflanzen, die Alexander von Humboldt auf seiner Südamerikareise gesammelt hat – Congona (Zimtpfeffer), Angosturarinde, Guaraná-Samen, Chinarinde und Piment.

Elephant

14,50 €

London Dry Gin, 45%
Hamburg, Deutschland

Das Gefühl von wilder Savanne und abenteuerlicher Safari, destilliert und abgefüllt vor den Toren Hamburgs. Der in Holstein produzierte Gin vermählt dabei afrikanische Raritäten wie Baobab, Buchu oder African Wormwood mit uns bekannten Zutaten wie Wacholder, Ingwer, Kiefernnadeln und Orangenschalen. Aus Liebe zu den grauen Riesen fließen außerdem 15% der Einnahmen an die Bild Life Foundation sowie an Spacefor Elephants. Der Bezug zu den sozialen Projekten ist so groß, dass man jedes Batch über 800 Flaschen mit dem Namen eines der Tiere ziert.

Gin Sul

14,50 €

Dry Gin, 43%
Hamburg, Deutschland

Gin Sul ist der Hamburger Gin mit portugiesischen Wurzeln – eine hochprozentige Liebeserklärung an das kleine Land am Rande Europas. Einfache aber frische Botanicals, eine liebevolle Destillation in sehr kleinen Batches und feine, mediterrane Zitrusnoten zeichnen den Gin Sul aus.

Windspiel Premium Gin

14,50 €

Gin, 47%
Eifel, Deutschland

Insgesamt ein klassischer Gin, mit feinen Zitrusnoten und einer Menge Wacholder. Einer der wenigen Gins, die auf Basis von Alkohol aus regionalen Kartoffeln destilliert werden. Trotz der über 600 verschiedenen Gin-Sorten findet man einen Grundalkohol aus Kartoffeln bei der Ginherstellung nur selten.

Ferdinand’s Saar Dry Gin

14,50 €

Dry Gin, 44%
Saar, Deutschland

Im fast vergessenen Bundesland entstehen nicht nur erstklassige Weißweine, sondern die Natur bietet auch ein weites Spektrum an Gräsern, Blüten und Kräutern. Ideale Urlaubsbedingungen und die Basis für eine neue GINdividuelle Kreation aus Deutschland. Der Ferdinand’s enthält neben lokalen Zutaten wie Quitten, Lavendel und Zitronen-Thymian tatsächlich auch etwas Riesling aus der Region.

Monkey 47 Gin

14,50 €

Schwarzwälder Dry Gin, 47%
Schwarzwald, Deutschland

Die 47 im Namen bezieht sich auf die Anzahl an handerlesen Botenicals, die für den vielfach ausgezeichneten Gin verwendet werden. Haufenweise Zutaten versprechen auch einen vielschichtigen Geschmack. Nase und Gaumen machen einen allsonntäglichen Spaziergang zwischen Schwarzwälder Nadelbäumen. Hand in Hand werden Sie dabei begleitet von frischen Zitrusfrüchten und stolpern gelegentlich auch über unbekannte Kräuter und Gewürze.

Boar Gin

14,50 €

Dry Gin, 43%
Schwarzwald, Deutschland

Benannt nach der heimischen Ikone, dem Schwarzwaldkeiler. Bei der Suche nach den Botanicals haben die Entwickler nach eigener Aussage ganz auf ihre Urinstinkte vertraut, um diese besonderen Schätze der Natur zusammenzutragen. Wir buddeln mit unseren Riechern im Nosing-Glas und stoßen auf Nadelholz, Wacholder und erdigen Gerüchen. Nach etwas Wühlen finden wir noch schwarzen Trüffel, Lavendel und Koriander vergraben. BOA(R)! – Schmeckt der gut!

Weingut Weber, Zweimann Gin

14,50 €

Premium Dry Gin, 45%
Baden, Deutschland

Das Ergebnis aus Handwerk und Vision. Handverlesene Zutaten, der Hang zum Perfektionismus – am Ende ein Premium Dry Gin. Ursprünglich wie die darin verarbeitete Walnuss und klar wie das Quellwasser aus dem Schwarzwald, der Heimat von Zweimann. Haupt Botanicals sind Wacholder, Walnüsse, Orange, Zitrone, Basilikum, Rosmarin.

Weingut Daniel Mattern

14,50 €

Natural Dry Gin, 45%
Rheinhessen, Deutschland

Neben klassischen Botanicals wie Wacholder und Zitrus ist der Geschmack von Natural Dry Gin besonders durch Noten von frischer Gurke und sonnengetrockneten Tomaten geprägt. Seine ausgewogene Balance erhält der Natural Dry Gin durch einen letzten Arbeitsschritt, bei dem er mit frischem Quellwasser auf milde 42% vol. herabgesetzt wird.

Roku Japanese Craft Gin

12,50 €

Gin, 43%
Japan

Die sechs Hauptbotanicals des Roku Japanese Craft Gin sind Yuzu, Sakura, Sencha-Tee, Sansho-Pfeffer und Gyokuro. Suntory kombiniert diese sechs Zutaten mit Wacholder, Zimt, Bitterorange, Angelika und Koriander. Passend zu diesem Gin ist sogar die Flasche sechseckig. Florale Töne, vor allem durch die Sakura Kirschblüte, und grüner Tee prägen das Bouquet des Roku Japanese Craft Gins. Der Geschmack präsentiert eine harmonische Balance aus der westlichen Gin-Welt und der ostasiatischen Herkunft.

Ki No Bi Kyoto

14,50 €

Dry Gin, 45,7%
Japan

Der Ki No Bi Kyoto Dry Gin wartet mit ganzen 50 Botanicals auf. Neben der Wacholderbeere ist die Iriswurzel eine der wichtigsten Zutaten. Sie ähnelt geschmacklich der Himbeere und ist ein beliebter Bestandteil zahlreicher Gins. Weiter geht es mit der Hinoki-Scheinzypresse; ihr Holz duftet nach Zitrone. Damit harmoniert die in diesem Text schon angesprochene Yuzu-Frucht, eine Kreuzung aus zwei verschiedenen Zitrusarten. Für einen harmonischen Kontrast zu den säuerlichen Zitrusimpressionen sorgt der hochwertige Gyokuru-Tee. Er gilt gemeinhin als aromatisch, weich und süß.

Malfy Rosa

12,50 €

Gin, 41%
Italien

Der Malfy Gin Rosa verdankt seinen Namen nicht nur der rosa Färbung seines Inhalts, sondern hauptsächlich der Verwendung besonderer Botanicals. Die Hauptzutat sind hier an der sizilianischen Sonne gereifte Pink Grapefruits. Ergänzt wird dieser sonnige Geschmack durch italienischen Rhabarber, Wacholder, Koriander und Zitronenschalen.

Poli Gin Marconi 46

12,50 €

Dry Gin, 46%
Italien

Poli Gin Marconi 46 ist ein italienischer Gin, der handwerklich destilliert wird. Er wird aus einer Infusion von Wacholderbeeren, Muskateller Trauben, Kiefern, Schweizer Zirbelkiefern, Minze, Kardamom und Koriander vom Asiago Plateau im Norden der Veneto Region hergestellt.

Gin Mare Mediterranean Gin

14,50 €

New Western Dry Gin, 42,7%
Spanien

Mit Zutaten wie Arbequina Oliven und beliebten Kräutern wie Rosmarin, Basilikum und Thymian tanzt er Flamenco auf Deiner Zunge. Die Botanicals werden in einem aufwändigen Herstellungsprozess einzeln destilliert. Daraus entsteht eine frische Meeresbrise und ein Hauch von salziger Olive. Schmeckt wie Tapas im Glas, raffiniert und ausgewogen.

Nordés

13,50 €

Atlantic Galician Gin, 40%
Spanien

Der formvollendete »Nordés Atlantic Galician Gin« basiert auf der spanischen Rebsorte Albariño, dessen Destillat durch Mazeration von 11 Botanicals verfeinert wird. Sechs davon sind Wildkräuter der Region: Salbei, Lorbeer, Zitronenkraut, Eukalyptus, Minze und die Meeresalge Salicornia, die Nordés sein charakteristisches balsamisches Aroma verleihen.

Gin Raw

14,50 €

Gastronomic Gin, 42,3%
Barcelona, Spanien

Ein kosmopolitischer Super Premium Gin, kreiert von einem leidenschaftlichen Team aus erfahrenen Mixologen, inspiriert vom authentischen Geist der Stadt Barcelona. Gin Raw steht für unverfälschte Perfektion. Der einzigartige Destillationsprozess bei Niedrigtemperatur erhält die natürlichen Essenzen der Botanicals und sorgt für einen einmalig feinen, klaren Geschmack.

The Botanist Gin

14,50 €

Islay Dry Gin, 46%
Schottland

Der weltweit erste und einzige Isly Dry Gin, 100% naturbelassen und traditionell von Hand hergestellt. The Botanist Gin enthält neben den 9 klassischen Gin Gewürzen 22 lokale Botanicals, von Hand geerntet und behutsam destilliert. So wird er zu einem unverwechselbaren, komplexen und floralen Gin mit einem herausstechenden Geschmack.

Hendrick’s Gin

12,50 €

Western Dry Gin, 44%
Schottland

Eine Infusion von Rose und Gurke. Kein anderer Gin schmeckt wie Hendrick ́s, denn kein anderer Gin wird wie Hendrick ́s hergestellt. Die Vermählung der dichterisch erhabenen Rose (der bulgarischen Rosa Damascena um genau zu sein) mit der abenteuerlichen erfrischenden Gurke verleiht dem Gin eine einzigartige melodische
Natur.

Caorunn

13,50 €

London Dry Gin, 41,8%
Speyside, Schottland

Perfekt ausbalancierter Gin, am Gaumen sauber und klar mit etwas süßer Schärfe, dabei vollmundig und aromatisch. Im Finish belebend, langlebig, erfrischend, und leicht trocknen. Die Besonderheit dieses Premium-Gins ist die einzigartige Mischung der 6 traditionellen und der 5 zusätzlichen Botanicals keltischen Ursprungs.

Bombay Sapphire

10,50 €

London Dry Gin, 40%
England

Wenn ein Gin nach dem Edelstein benannt wird, muss es hohe Erwartungen erfüllen. Bombay Sapphire wird aus zehn unterschiedlichen Botanicals in einem sanften
Dampfinfusionsverfahren gewonnen. Milde im Gaumen, deutliche Noten von Wacholder und Zitrus, so macht der Sapphire seinen Anfang. Dieser entfaltet dann Süß-fruchtige Aromen, die noch länger am Gaumen bleiben.

Tanqueray Gin

10,50 €

London Dry Gin, 47,3%
England

Die ursprünglich in London und heute in Cameronbridge Distillery im schottischen Windygates stattfindende Herstellung basiert auf neutralem Getreidealkohol, der durch Mazeration mit einer Auswahl von Botanicals innerhalb von vier Brennvorgängen aromatisiert wird. Den harmonischen, frischen und zugleich etwas erdigen Geruch des Tanqueray London Dry Gins bestimmen die klassischen Noten von Wacholder, Koriander, Zitrusfrüchten sowie Angelikawurzel.

Hernö Gin

13,50 €

London Dry Gin, 40,5%
Härnösand, Schweden

Die Hernö Gin Distillery ist die einzige gemeldete Gin-Destillerie in Schweden. Aus 8 Botanicals zu komplex -floralem Charakter destilliert. Hernö Gin ist ein runder, weicher Gin mit Wacholdercharakter, frischen Zitrusnoten und einer floralen Komplexität.

G’Vine Floraison

13,50 €

New Western Dry Gin, 40%
Frankreich

Intensiv und trotzdem angenehm floral und fruchtig. Als würden wir mit der Nase mitten durch einen französischen Weinberg fliegen. Fern von dem sonst bei Gin typischen Neutralalkohol basiert der G’Vine auf den Früchten des Ugni-Blanc Weinstocks. Hinzu kommen insgesamt noch 10 weitere florale Botanicals, die eine aufregende und ungewöhnliche Spirituose entstehen lassen. Darunter auch die Weinblüte, für die man im Sommer ein winzig kleines Zeitfenster hat, um sie von Hand zu lesen.

Citadelle

12,50 €

Old Tom Gin, 46%
Frankreich

In der französischen Region Cognac kennt man sich aus mit Genuss und guten Getränken – allerdings brennt man hier normalerweise eher Weinbrand statt Gin. Die Nutzung der Cognac-Brennblasen verleiht dem Gin nach der Infusion des Weizendestillats mit den Botanicals eine charakteristische Note. Blumig in der Nase nach Jasmin und etwas Zimt. Im Geschmack würzig und herb nach Koriander, Anis, Muskatnuss, Fenchel und Mandeln. Zudem leichtes Zitronenaroma.

Cruxland

13,50 €

London Dry Gin, 40%
Südafrika

Der Cruxland Gin wird in Kleinserien handgefertigt. Dabei wird der London Dry Gin gleich zweimal destilliert. Die Grundlage bildet ein doppelt destillierter 100% Traubenbranntwein, der dem Gin eine weiche Struktur gibt. Anschließend kommt es zu einer zweiten Destillation mit 8 verschiedenen Botanicals. Dabei hat man sich an für Südafrika typische Pflanzenarten bedient, darunter Rooibos und Honigbusch und der die legendären Kalahari-Trüffel aus der gleichnamigen Wüste.

Inveroche Amber

15,50 €

New Western Dry Gin, 43%
Südafrika

Bernsteinfarben, aromatisch, vollmundig. Inveroche Gin Amber überzeugt mit einem intensiven komplexen Bouquet und herausragender Qualität. Für den Craft Gin Pionier werden ausgewählte Botanicals aus Südafrikas Fynbos Fauna verwendet, die in der Küstenregion des Caps wachsen. Diese sind einzigartig im Geschmack und bilden in Komposition mit der Zuckerrohrbasis einen überaus facettenreichen Gin.

Bluecoat